Verbesserung der Schneidgeschwindigkeit von CNC -Laserschneidmaschinen Die Gewährleistung von reibungslosen Schneidkanten ist zwar eine sehr herausfordernde Aufgabe, da sie die umfassende Optimierung mehrerer Parameter wie Laserleistung, Schnittgeschwindigkeit, Gasfluss und Fokuskontrolle beinhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, die folgenden Aspekte zu starten:
1. Optimierung der Laserleistung und Schnittgeschwindigkeit
Laserstromanpassung: Wenn die Schneidgeschwindigkeit erhöht wird, muss die Laserleistung zunächst angemessen angepasst werden, um sicherzustellen, dass genügend Energie das Material durchschneiden kann, ohne eine übermäßige Wärmezone (HIS) zu verursachen. Wenn die Leistung zu niedrig ist, kann die Schnittgeschwindigkeit erhöht werden, die Schnittqualität nimmt jedoch ab, und es können Burrs oder ungleiche Kanten erscheinen. Wenn die Leistung zu hoch ist, kann die Schneide verbrennen oder thermisch verformen. Daher ist es wichtig, die entsprechende Leistung aufrechtzuerhalten.
Progressive Leistungskontrolle: Die Verwendung einer Schneidstrategie, die die Leistung allmählich erhöht oder verringert, kann dazu beitragen, die Geschwindigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die thermische Verformung zu verringern und die Qualität zu senken.
Schnittgeschwindigkeitskontrolle: Der Schlüssel zur Erhöhung der Geschwindigkeit besteht darin, die beste Übereinstimmung zwischen Schneidgeschwindigkeit und Laserleistung zu finden. Eine zu schnelle Geschwindigkeit kann zu unvollständigem Schnitt oder rauen Kanten führen, während zu langsame Geschwindigkeit die wärmegerandete Zone erhöht und das Finish der Kante beeinflusst.
Anpassungsmaterialdicke mit Schnittgeschwindigkeit: Beim Schneiden dünner Materialien kann die Geschwindigkeit erhöht werden, aber für dickere Materialien kann zu schneller Geschwindigkeit zu rauen oder unregelmäßigen Schneidkanten führen.
2. Optimierung des gasunterstützten Schneidens
Auswahl des Schneidgases: Unterschiedliche Schneidgase (wie Sauerstoff, Stickstoff, Luft usw.) haben einen signifikanten Einfluss auf die Glätte der Schneide. Die Verwendung hochwertiger Hilfsgase (wie Stickstoff oder Sauerstoff) kann die Qualität der Schneide verbessern.
Stickstoffschnitt: Für Materialien wie Edelstahl kann die Verwendung von Stickstoff eine saubere Schneide liefern, Oxidation vermeiden und Grat und Oxidschichten reduzieren.
Sauerstoffschnitt: Für Kohlenstoffstahl kann Sauerstoff eine höhere Schnittgeschwindigkeit liefern, die Gasströmungsrate muss jedoch genau kontrolliert werden, um eine zu dicke Oxidschicht zu vermeiden, die die Glätte der Schneide beeinflusst.
Gasflussdruck und Gasfluss: Die Optimierung des Flusses und des Drucks des Schneidgases kann die Stabilität des Schneidvorgangs sicherstellen. Eine zu niedrige Gasdurchflussrate kann die Ansammlung von geschmolzenem Material während des Schneidvorgangs verursachen, was die Glätte der Schneide beeinflusst. Eine zu hohe Gasdurchflussrate kann dazu führen, dass das Material komprimiert und deformiert wird, und die Kante ist ungleichmäßig. Daher müssen der Gasdruck und die Durchflussrate entsprechend der Schnittgeschwindigkeit und des Materialtyps eingestellt werden.
3. Fokussposition und Strahlqualität
Fokuskontrolle: Die Schwerpunktposition des Lasers hat einen großen Einfluss auf die Schneidqualität und die Rand -Glätte. Wenn die Fokussposition nicht angemessen ist, erzeugt der Laserstrahl zu viel Wärme auf der Oberfläche des Materials, wodurch das geschmolzene Material überflüssig und bildet.
Fokusspositionsoptimierung: Stellen Sie sicher, dass sich der Fokus auf der Oberfläche des Materials oder leicht unter der Oberfläche befindet, um die Akkumulation von Schlacke zu verringern und übermäßige thermische Schäden zu vermeiden.
Hochwertiger Strahl: Stellen Sie die Qualität des Laserstrahls sicher und verringern Sie die Ausbreitung des Flecks, um eine hohe Schneidgenauigkeit und die glatten Schneidkanten aufrechtzuerhalten.
4. Wählen Sie den richtigen Lasertyp
Faserlaserschneidemaschine: Faserlaser-Schneidmaschinen bieten im Allgemeinen eine höhere Strahlqualität, geeignet für das Schneiden von hoher Präzision und können gleichzeitig eine hohe Kanten-Glätte aufrechterhalten und gleichzeitig die Schnittgeschwindigkeit erhöhen. Im Vergleich zu CO2-Lasern haben Faserlaser höhere Fokussierkapazitäten, die die wärmegeräte Zone verringern und die Glätte der Schneide aufrechterhalten.
CO2-Laserschneidemaschine: Obwohl CO2-Laser im Allgemeinen einen größeren Vorteil beim Schneiden dicker Materialien haben, ist ihre Schnittgeschwindigkeit etwas langsamer als die von Faserlasern, und es ist schwieriger, die Kantenqualität beim Hochgeschwindigkeitsschneiden aufrechtzuerhalten. Daher sind Co₂ -Laser im Allgemeinen zum Schneiden dickerer Materialien geeignet.
5. Schnittpfad und Konturoptimierung
Optimierung des Schnittpfads: Ein vernünftig gestalteter Schneidweg kann den Bewegungsabstand und die Pause des Laserkopfes verringern und so die Gesamtabschneidemittel -Effizienz verbessern und gleichzeitig eine gute Schnittqualität aufrechterhalten. Nehmen Sie sich vernünftigerweise an, um die Schneidsequenz zu vermeiden, um eine wiederholte Bewegung des Laserkopfes zu vermeiden oder zu lange in derselben Position zu bleiben, und reduzieren Sie den durch Wärmeakkumulation verursachten ungleichmäßigen Schnitt.
Kantenübergangskontrolle: Bei der Gestaltung des Schneidwegs können Sie den Wärmeakkumulationsbereich reduzieren, indem Sie rechte Winkel oder zu scharfe Kurven vermeiden, um glattere Schneidkanten zu gewährleisten.
6. Verbessern Sie die Stabilität des mechanischen Systems
Die Genauigkeit und Stabilität des mechanischen Systems: Genauigkeit und Stabilität der mechanischen Teile der CNC -Laserschneidemaschine (wie Schienen, Antriebssysteme usw.) beeinflussen direkt die Schnittqualität. Die Verwendung von linearen Leitfäden und Servoantriebssystemen mit hoher Präzision kann die Schnittgenauigkeit verbessern und die durch mechanische Fehler verursachte Unebenheit reduzieren.
Reduzierung der Vibration: Vibration kann dazu führen, dass der Laserstrahl instabil ist, wodurch die Qualität der Schneide beeinflusst wird. Die Stabilität und hohe Qualität des Laserschneids kann sichergestellt werden, indem die Werkzeugmaschinenstruktur vernünftig gestalten, Materialien mit hohem Rigidität verwendet und Schwingungsquellen vermieden werden.
7. Nachbearbeitungsprozess
Debring und glatte Kante: Für hochdarstellende Schneidkanten kann die Glätte der Kante durch Nachbearbeitungsprozesse nach dem Laserschneiden (wie Polieren, Sandstrahlen usw.) weiter verbessert werden. Obwohl dies einige Zeit und Kosten erhöht, ist dies ein effektiver Weg, um die Qualität des Schneidkanten zu verbessern, wenn eine hohe Präzision erforderlich ist.
Der Schlüssel zur Erhöhung der Schneidgeschwindigkeit von CNC -Laserschneidemaschinen und gleichmäßiger Gewährleistung der glatten Schneidkanten besteht darin, Faktoren wie Laserleistung, Schnittgeschwindigkeit, Fokuskontrolle, Gasfluss und mechanische Stabilität umfassend zu optimieren. Durch die genaue Steuerung dieser Parameter kann die Produktionseffizienz verbessert werden und gleichzeitig die Schnittqualität sicherstellen.
Copyright © Nantong Hwatun Heavy Machine Molor Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.